Hilfe im Notfall

Schnelle Hilfe im Ernstfall! Bitte melden Sie sich in Notfällen direkt bei den nachfolgenden Adressen, damit Sie so schnell wie möglich die Unterstützung bekommen, die Sie brauchen.

Wir können leider nur in bestimmten Fällen selbst helfen, so dass wir Sie insbesondere bei Verwahrlosung oder Misshandlung von Tieren, sowie in medizinischen Notfällen nur an die entsprechenden Instanzen verweisen können.

Danke für Ihren Einsatz!

Ihr Tier ist weggelaufen? Schauen Sie als erstes auf unserer Fundtier-Seite nach, ob es sich unter unseren Fundtieren befindet. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, falls Ihr Tier bei uns abgegeben werden sollte oder wir eine Sichtung gemeldet bekommen, die zum Foto Ihres Tieres passt.

Das folgende Formular bitte ausfüllen und absenden:

Das Senden des Formulars kann ein paar Minuten dauern, wenn große Bilder angehängt wurden. Bitte die Seite nicht verlassen bis die Meldung „Nachricht erfolgreich gesendet.“ erscheint.

Sie möchten Ihr Tier abegeben? Eine sofortige Abgabe im Tierheim ist im Augenblick leider nicht möglich. Wir bekommen so viele Abgabeanfragen, dass die Plätze auf unserer Warteliste zum aktuellen Zeitpunkt (Stand Nov. 2025) begrenzt sind und wir genau schauen müssen, welche Tiere wir darauf aufnehmen können, damit die Wartezeiten sich nicht über mehrere Jahre erstrecken.

Wenn Sie einen Platz auf der Warteliste anfragen möchten, bitte nutzen Sie dazu das folgende Formular:

Das Senden des Formulars kann ein paar Minuten dauern, wenn große Bilder angehängt wurden. Bitte die Seite nicht verlassen bis die Meldung „Nachricht erfolgreich gesendet.“ erscheint.

Ihnen ist eine Katze zugelaufen? Bitte bedenken Sie folgende Punkte, bevor Sie das Tier aufnehmen oder in ein Tierheim bringen:

  • Freigängerkatzen, die in einem gepflegten Zustand und nicht zu dünn oder veletzt sind, benötigen in der Regel keine Hilfe. Besonders innerhalb von Wohngebieten bitten wir Sie darum, sich erst in der Nachbarschaft umzuhören und fremde Katzen nicht anzufüttern. Viele Katzen haben ein liebendes Zuhause und brauchen aus gesundheitlichen Gründen Spezialfutter oder Medikamente, so dass es wichtig ist, diese Tiere nicht wahllos zu füttern.
  • Ausgenommen davon sind offensichtlich verwahrloste, verletzte, sehr junge oder trächtige Katzen. Diese benötigen selbstverständlich Hilfe.
  • Bringen Sie lebensbedrohlich verletzte Katzen bitte nach Möglichkeit umgehend zum Tierarzt, um die Verzögerung durch den Umweg zu vermeiden.

Wenn Sie eine hilfsbedürftige Katze gefunden haben, bitte melden Sie sich direkt bei uns unter

Tel. 05551-52437
info@tierschutz-northeim.de

Sie haben einen Hund gefunden und wissen nicht weiter? Bitte gehen Sie folgendermaßen vor, um einen sicheren Ablauf für Mensch und Tier zu gewährleisten:

  • Lässt der Hund sich direkt anfassen und anleinen, bringen Sie ihn in unser Tierheim (nur für Tiere aus dem Landkreis Northeim).
  • Haben Sie nicht die Möglichkeit den Hund selbst zu sichern oder zu transportieren, rufen Sie die Polizei oder das Ordnungsamt an. Diese organisieren auch außerhalb unserer Arbeitszeiten einen Transport und können den Hund rund um die Uhr ins Tierheim bringen.
  • Sollte es sich um einen panisch flüchtenden Hund handeln, machen Sie lediglich Fotos der Sichtung. Bitte verfolgen sie den Hund nicht auf eigene Faust! Dies verschreckt ängstliche Hunde. Geben Sie uns sowie der Polizei Bescheid und berichten gern auf den Sozialen Medien vom Sichtungsort und -zeitpunkt.

Sie erreichen uns unter

Tel. 05551-52437
info@tierschutz-northeim.de

Sie haben ein Wildtier gefunden und wissen nicht an wen Sie sich wenden sollen? Im Folgenden finden Sie einen Link mit zahlreichen Ansprechpartnern der Region, denn leider hat unser Tierheim keine Unterbringungsmöglichkeiten für Wildtiere.

Ansprechpartner Wildtiere

Wenn Sie Zeuge davon werden, dass jemand gegen das Tierschutzgesetz verstößt, indem er Tiere vernachlässigt, verwahrlosen lässt oder sogar quält, bitte wenden Sie sich umgehend an das Veterinäramt des jeweiligen Landkreises. Leider haben unsere Tierheimangestellten nicht die rechtliche Befugnis ohne Eingreifen der Behörden Kontrollen oder Fortnahmen durchzuführen. Meldungen müssen daher direkt an das Veterinäramt gehen.

Das Veterinäramt im Landkreis Northeim erreichen Sie unter

Landkreis Northeim – Außenstelle Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen
Medenheimer Str. 13
37154 Northeim
Telefon: 05551 708-0
E-Mail: veterinaeramt@landkreis-northeim.de