- Sind wirklich alle Familienmitglieder einverstanden? Das neue „Familienmitglied“ verursacht Kosten (Tierarzt, Hundesteuer, Versicherung, Futter, Zubehör, etc.) Sind Sie in der Lage für viele Jahre diese Kosten zu Fragen?
- Hat kein Familienmitglied eine Tierhaarallergie?
- Haben Sie genug Zeit, sich um ein Tier zu kümmern? Ein Hund sollte regelmäßig nicht länger als 4-5 Std. alleine bleiben. Er braucht Zuwendung, Bewegung und Auslastung.
- Verändert sich in absehbarer Zeit irgendetwas in der Familie, wie z.B. Schwangerschaft, Umzug, Trennung, etc?
- Das Tier muß in Ihrer Urlaubsplanung mit berücksichtigt werden! Kann es nicht mit in den Urlaub, wo kann es während dieser Zeit untergebracht werden?
- Wenn Sie zur Miete wohnen: Liegt eine schriftliche Einverständniserklärung des Vermieters vor?
- Sollten Schwierigkeiten auftreten, sind Sie bereit, diese mit dem Tier zu meistern, z.B. eine Hundeschule besuchen?
- Nehmen Sie es gelassen, wenn die Katze gelegentlich mal ihre Krallen an Polstermöbeln oder Tapete schärft oder ihr Hund doch mal einen Schuh anknabbert?
Tiere suchen ein neues Zuhause
Eine unserer Hauptaufgaben ist es, allen Tieren ein neues und tierliebes Zuhause zu verschaffen. Dazu werden alle ankommenden Tiere, die oft in einem verwahrlosten Zustand sind, untersucht und vor der Vermittlung gesund gepflegt.
Wir versuchen natürlich, den Tieren den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Trotzdem kann ein Tierheim niemals ein Ersatz für ein echtes Zuhause ein.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen einige unserer Bewohner vor, die ein neues Zuhause suchen.
Welche Fragen Sie sich vor der Adoption stellen sollten
Schutzgebühren
Die Vermittlungsgebühr ist kein Kaufpreis, sondern die Beteiligung an den laufenden Kosten, die unsere Schützlinge bei uns verursachen. Darunter fallen vor allem die Tierarztkosten bei Impfungen, ggf. Kastrationen, Behandlungen bei Krankheiten usw. Aber auch Futter, insbesondere Spezialfutter, kann sehr kostenspielig werden. Alle unsere Abgabetiere sind ihrer Spezies entsprechend geimpft, gechippt, entwurmt, entfloht, ggf. kastriert und natürlich tierärztlich untersucht.
Die Kosten für all diese Behandlungen übersteigen in den meisten Fällen die Vermittlungsgebühren. In den Fällen, in denen sie dies nicht tun, helfen sie uns dabei die Kosten für andere Tiere zu tragen.
300,- € ausgewachsener Hund
450,- € Welpe / Junghund bis 6 Monate
100,- € Katze jeden Alters
30,- € Kaninchen
Ratenzahlung bieten wir für die Vermittlungsgebühren nicht an. Jeder kann sich natürlich mal in einem finanziellen Engpass befinden, das verstehen wir. Wenn Sie die einmalige Vermittlungsgebühr allerdings nicht aufbringen können, denken Sie bitte ganz intensiv darüber nach, ob Sie sich aktuell in einem passenden Lebensabschnitt für die Adoption eines neuen Tieres befinden. Denn es können durch Krankheiten o.ä. schnell hohe Summen entstehen, die unsere Vermittlungsgebühren um ein Vielfaches übersteigen. Eine Ratenzahlung der Vermittlungsgebühr ist deshalb nicht möglich.
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Tierschutzvereins Northeim und Umgebung e.V., dem Träger des Tierheimes Northeim. Egal ob Interesse an einem Tier besteht, Sie uns unterstützen möchten, oder Sie Fragen rund um den Tierschutz haben – wir hoffen Sie werden auf unserer Seite fündig.
Sollten Sie Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern für ein Gespräche zur Verfügung.
Besuche nur mit Terminvereinbarung
Wir bitten von Spontanbesuchen abzusehen. So können wir gewährleisten, dass für alle Besucher genug Personal für eine eingehende Betreuung da ist, und wir vermeiden unnötigen Stress bei den Tieren durch zu viele Besucher auf einmal. Wenden Sie sich zur Terminvereinbarung bitte via E-Mail oder Telefon (AB) an unser Büro.
05551 – 52437
info@tierschutz-northeim.de
Spenden, z.B. Sachspenden, können ohne Voranmeldung täglich zwischen 14.00 und 16.00 Uhr abgegeben oder rund um die Uhr in unsere Spendenbox vor dem Haupteingang gelegt werden.
Neues aus dem Tierheim
Aktuelle Fundtiere

Zihao & Suren

Halazia

Scarlet & Melanie

Valenzia

Mira

Yumi
Dem Tierschutz helfen!
Sie möchten uns unterstützen? Das finden wir toll!
Alle Informationen zu den verschiedensten Möglichkeiten das Tierheim und den Verein zu unterstützen finden Sie in den folgenden Abschnitten. Um mehr über die einzelnen Bereiche zu erfahren, klicken Sie einfach auf die jeweilige Überschrift um zur detaillierten Beschreibung zu gelangen.
Bei weiteren Fragen stehen wir gern via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Ehrenamtlich Helfen
Wir freuen uns immer über engagierte Helferinnen und Helfer, die unser Tierheim unterstützen möchten. Damit wir den Tieren die bestmögliche Betreuung bieten können, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren:
Geländearbeit: Hierbei helfen Sie bei der Pflege unseres Außengeländes, indem Sie bei der Gestaltung, Pflege und Instandhaltung der Außenbereiche mitwirken. Das sorgt für eine schöne und sichere Umgebung für unsere Tiere und Mitarbeiter.
Reinigungsarbeit: Täglich von 8.30 bis 12 Uhr können sich unsere Ehrenamtlichen nach einer kleinen Einarbeitung bei der Reinigung der Tierbereiche einbringen. Das Säubern der Käfige, Zwinger und Räume ist maßgeblich für das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Tiere.
Gassigehen: Das Gassigehen ist eine besonders beliebte Aufgabe. Dabei geben Sie unseren Hunden die Möglichkeit, die Welt außerhalb des Tierheims zu erkunden. Für viele Hunde ist das ein Highlight des Tages! Wichtig zu bedenken ist jedoch, dass es hier nicht in erster Linie um Bewegung geht, sondern darum durch sozialkompetente Führung ein Miteinander mit dem Menschen zu lernen, das im vorherigen Zuhause sehr oft versäumt wurde – nicht selten sitzen die Hunde genau deshalb bei uns.
Da das Gassigehen sehr gefragt ist, suchen wir aktuell (Stand Nov. 2025) insbesondere hundeerfahrene Menschen für unsere schwierigeren Kandidaten, gern mit Vorerfahrung im Bereich verhaltensauffällige Hunde mit Aggressions-Thematik.
Bitte beachten Sie, dass alle ehrenamtlichen Tätigkeiten erst ab 18 Jahren möglich sind. Jugendliche ab 16 Jahren können ebenfalls mithelfen, allerdings nur mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern.
Wenn Sie Interesse haben, uns zu unterstützen, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme! Gemeinsam können wir viel bewegen und den Tieren eine liebevolle Unterbringung und eine schöne Zeit ermöglichen.
Geld spenden (inkl. Paypal)
Finanzielle Mittel sind im Tierschutz nahezu immer Mangelware. Deshalb hilft und jede noch so kleine Spende dabei, unsere tierischen Schützlinge artgerecht unterzubringen und zu betreuen. Wenn Sie uns dabei helfen möchten, spenden Sie gerne auf eines unserer Spendenkonten.
oder via Überweisung:
IBAN: DE63 2625 0001 0001 0007 69
BIC: NOLADE21NOM
Kreissparkasse Northeim
IBAN: DE56 5209 0000 0045 1636 01
BIC: GENODE51KS1
Volksbank Kassel-Göttingen
Wenn Sie möchten, dass Ihre Spende unseren Notfällen, die aufwendige und somit teure Operationen vor sich haben, zu Gute kommt, spenden Sie bitte auf das
IBAN: DE63 2624 0039 0438 4806 00
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Northeim
Um eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt zu erhalten, geben Sie bitte Ihre vollständige Anschrift und „Spende“ im Verwendungszweck an.
Eine Spendenbescheinigung verlangt das Finanzamt erst ab einem Betrag von 300€.
Ein ganz großes DANKESCHÖN auch im Namen aller Tiere für Ihre Spende!
Sachspenden
Sicher können Sie sich vorstellen, wie viel Tierfutter wir jeden Tag benötigen, um die vielen hungrigen Bäuche satt zu bekommen. Sie wollen uns dabei helfen? Hängt Ihr Herz am Wohlbefinden unserer Schützlinge, die hier bei uns auf ein neues Zuhause warten? Oder haben Sie einfach nur ein paar Dinge übrig, die Sie nicht mehr brauchen, aber auch nicht einfach wegwerfen möchten?
Wir freuen uns sehr über Ihre Hilfe durch eine Sachspende. Das kann Futter, Kleintier- und Katzenstreu, eine Kuscheldecke oder Kissen, Bettbezüge und Handtücher, Leinen und Halsbänder, Futternäpfe, Kleintierställe, Kratzbäume, ein Spielzeug oder ein Körbchen sein, wir – und vor allem unsere tierischen Freunde – können diese Dinge gut gebrauchen.
Gerne können Sie Ihre Sachspenden täglich zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr vorbeibringen. Außerhalb dieser Zeiten steht eine Spendenbox vor unserer Tür zur freie Verfügung, wo Spenden rund um die Uhr abgelegt werdenkönnen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Futterspenden direkt im Supermarkt:
Abgaben von Futterspenden sind außerdem in den Spendenboxen folgender Geschäfte möglich. Die Spendenboxen stehen zwischen Kassen und Eingangsbereich.
- Fressnapf Northeim
- Marktkauf Northeim
- Edeka Nörten-Hardenberg
- Rewe Moringen
- Rewe Katlenburg
- Rewe Hardegsen
Amazon Wunschzettel
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir ab sofort Amazon-Wunschzettel, von denen ihr für unsere Schützlinge und das Tierheim Futter, Streu, Spielzeug und andere Materialien kaufen könnt. Damit ist uns sehr geholfen! Wir freuen uns über jede noch so kleine Kleinigkeit. 🙂
Mitglied werden
Sie möchten Vereinsmitglied werden und an unseren Jahreshauptversammlungen teilnehmen, Entscheidungen mit abstimmen und uns mit Ihrem Beitrag finanziell unterstützen?
Wir würden uns sehr freuen, Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!
Die Höhe des Jahresbeitrages für Ihre Mitgliedschaft können Sie selbst bestimmen. Bitte beachten Sie dabei nur, dass der Jahresmindestbeitrag pro Person bei 25,00 Euro liegt.
Um Mitglied zu werden, drucken Sie einfach die Beitrittserklärung (unten) aus und senden uns das ausgefüllte und unterschriebene Formular per E-Mail, Fax oder Post zu.
Vielen Dank für Ihren Beitritt!
Tierpate werden
Sie mögen Tiere, aber können oder möchten keines halten?
Damit Sie trotzdem nicht ohne tierischen Freund durchs Leben gehen müssen und diese einen Menschen haben, der ein wenig Verantwortung für sie übernimmt, bieten wir Ihnen unsere Tierpatenschaften an.
Pate werden ist nicht schwer. Laden Sie einfach hier unser Patenschaftsformular herunter und helfen Sie mit einer kleinen Spende einem unserer Heimtiere. Gerne dürfen Sie Ihr Patentier nach Voranmeldung regelmäßig besuchen kommen, mit Ihrem Patenhund Gassigehen oder sich zu Ihrer Patenkatze in den Raum setzen und sich mit ihr beschäftigen. 🙂
Dringend benötigt...
- Katzenstreu
- Nassfutter Hund & Katze
- Müllsäcke 25 – 200l
- Stabiles Hundespielzeug
- Kongs für sehr große Hunde
- Leckmatten
- 3-Meter-Hundeleinen
- Maulkörbe aus Metall
- CHOPO, rootdogs,
Chic&Scharf o.ä.
- CHOPO, rootdogs,
Wir haben aktuell genug…
- Trockenfutter für Hunde
- Leckerlies für Hunde & Katzen
- Kauartikel für Hunde
- Bettwäsche
aktualisiert Nov. 2025
